Swiss Endurance wurde 1978 unter dem Namen "Schweizerische Distanzreiter Vereinigung SDV" gegründet mit dem Ziel der Förderung des Distanzreitsports auf allen Ebenen. Swiss Endurance ist Mitglied
des Swiss Equestrian, dem nationalen Pferdesportverband. Auch ist die Endurance (Distanzrennen) eine vom internationalen Pferdesportverband anerkannte Disziplin. Das bedeutet, dass Welt- und
Europameisterschaften ausgetragen werden.
Die Förderung der Basis ist einer der Schwerpunkte des Vereins. Mit den Regionalgruppen
bietet er Einsteigern eine ideale Möglichkeit sich theoretisch und praktisch weiter zu
entwickeln. ReiterInnen die Endurance als Spitzensport betreiben wollen, können sich für die Kader qualifizieren und werden vom Leitungsteam der Disziplin im Auftrag von Swiss Equestrian betreut
und gefördert. Auch koordiniert Swiss Endurance die Veranstaltungen im Land und betreut die Basis-Disziplinen.
Das Distanzreiten ist für viele ein idealer Ausgleich zum Arbeitsalltag und die Ritte in den verschiedensten Landschaften sorgen bei Reiter und Pferd für Abwechslung.
40 Jahre Swiss Endurance -
Präsentation von Claudia A. Spitz
Vereins Statuten
Das Leitbild von Swiss Endurance
Wir fördern Endurance Riding (Distanzreitsport) in allen Bereichen
• Wir schaffen beste Voraussetzungen für den Breitensport
• Wir schaffen ideale Verhältnisse für den Spitzensport
• Swiss Endurance und das Technische Komitee (TK) der Disziplin Endurance sind Partner
Das Pferd steht an erster Stelle
• Das Pferd ist unser wichtigster Partner
• Wir halten uns an den Ehren-Kodex der FEI
• Wir bewahren unsere Pferde vor Doping und Missbrauch
Wir fördern die Fairness
• Wir arbeiten miteinander
• Wir sind fair zueinander
• Wir sind Sportler und verhalten uns danach
Unser Konto
Swiss Endurance, 5106 Veltheim
IBAN CH51 3078 7785 8291 0783 7